MAMMA GRAPPA

Das Kölner Frauenkabarett

Foto: Irma Wittenberg 

Mamma Grappa war eines der ältesten deutschen Frauenkabaretts und spielte auf allen großen und kleinen Bühnen, auf Galas und Events von Mainz bis München, von Lüdenscheid bis Luxemburg.


Als Mamma Grappa zogen insgesamt 10 Frauen und 1 Mann durch die Lande und entwickelten in elf Programmen den unverwechselbaren Mamma Grappa Stil. 

Fotos: Irma Wittenberg und Privat

Mamma Grappas Programme

 

  •      1981 Hand auf ´s Frauz

  •      1982 Eingemachtes

  •      1984 Der Lack ist ab

  •      1986 Cinque Anni

  •      1987 Volle Dröhnung

  •      1990 Polterabend

  •     1991 10 Grappa für 

           Mamma

  •      1992 Auslaufmodelle 

            oder Fritz   Schmitz darf 

            nicht sterben

  •      1994 Tiefgarage

  •      1996 Mammas Beste

  •     1999 Hallo 2000

  •      2000 Voll auf Aktie

  •      2002 Jubiläumsprogramm

  •      2002 HöhePunkte

Sonntag 11.Mai 2025 

MUTTERTAG 

12.00– 15.00 

Matinee Schattskiste: 

Fotos* Filmausschnitte * Gespräch * Musik

mit Mamma Grappa

Moderation Rosemarie Schatter, 

Rolf Bringmann

Filmhaus Köln , Maybachstr. 111, 50670 Köln


Matinee Schattskiste: Filmausschnitte* Gespräch* Musik/Sketche

Das Frauenkabarett Mamma Grappa – Humor ist weiblich!


Ursprünglich waren es 20 Frauen, die 1980 bei einer Flasche Grappa beschlossen, das Humor auch weiblich ist. Der 1. Auftritt bei der 1. Münchner Feminale war erfrischend und erfolgreich, danach traten sie zu Fünft vor Freunden und Freundinnen im Kölner Luna Theater auf. Die Vorstellungen waren ausverkauft und bald tingelte Mamma Grappa in unterschiedlicher – auch mal männlicher - Besetzung durch die BRD. 

Die beiden „Ur“Mammas - die Schauspielerin Birgit Pacht und die Lehrerin Gabriele Dressler - bildeten dabei die konstante Besetzung. Die Musikerin Heike Michaelis spielte bei vielen der Insgesamt 12 Programme – u.a. „Mammas Beste“, „ Auslaufmodelle“ , „Tiefgarage“ - mit, der Kabarettist Wolfgang Müller war die männliche Besetzung beim Programm:  „Voll auf Aktie“.

In 26 Jahren haben die Mamma Grappas viel erlebt. Die neue deutsche autonome Frauenbewegung reagierte manchmal humorlos, verstand Sketche miss oder zu wörtlich, boykottierte, buhte oder verließ Türen schlagend Veranstaltungen. Aber die spielerische, musikalische und thematische Vielfalt Mamma Grappa's, gepaart mit einem komischen, bisweilen grotesken Zugriff auf politische und gesellschaftliche Themen hat die Frauenbewegung insgesamt bereichert und manche der Damen und Herren zum Nachdenken geführt.

Ins Gespräch über ihr Leben begeben sich die o.g. Mamma Grappa Mitglieder mit dem Moderator Rolf Bringmann.  Abgerundet wird die Matinee mit alten Filmausschnitten und Musiksketchen. Idee/Organisation: Rosemarie Schatter. Dank an WDR , „Köln im Film“, Michi  Kleiber und Alexander Kulb. (11.05.2025  12h – 15h / Eintritt 12 €)   



Kartenvorbestellung unter 

https://booking.cinetixx.de/frontend/#/show/2434537641/3209470771 

oder Tel. 0221-33770515, 

oder per mail an kino@filmhaus-koeln.de